Newsleter bestellen Sprechblase: wir haben jede Menge Service für Sie

Wir von der Buchhotline ...

Seit 1955 verkaufen wir (heute in der zweiten Generation) Bücher, haben aber keinen Laden. So ist der wesentliche Aspekt des Buchverkaufs im Internet - der zügige und zuverlässige Versand bestellter Bücher - für uns seit mehr als einem halben Jahrhundert und auch schon ohne Internet erprobte und bewährte Routine.

Den Hauptanteil unserer Kundschaft bilden größere Unternehmen, Behörden, Bibliotheken und Schulen. Wir versorgen sie mit Fachbüchern, Verordnungen und Loseblattwerken, verwalten Ihre Fachzeitschriftenabonnements und halten für sie eine Bestellplattform mit eigener Budget- und Kostenstellenverwaltung bereit (siehe dazu .. für Unternehmen). Firmenkunden beliefern wir innerhalb Kölns über unseren eigenen Kurierdienst, direkt auf Ihren Schreibtisch.

Unsere privaten Kunden betreuen wir ebenfalls individuell und persönlich. Wir sind für Auskünfte und Bestellungen auch für Sie am Telefon (0221/97 26 124) und bearbeiten Ihre Aufträge umgehend, so dass lieferbare Titel in der Regel am nächsten Werktag in den Versand gehen (Post, DPD, eigener Bote).

Da der Kreis unserer Stammkundschaft groß ist, gehen wir davon aus, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind. Wir freuen uns über Lob, sind aber auch dann an Ihrer Meinung interessiert, wenn Sie Kritik äußern möchten. Sollte dies also der Fall sein, sind wir nur einen Klick oder Anruf entfernt:

E-Mail senden oder anrufen: 0221/9726124

Und das sind wir:

Petra Hennig

"Von der Leseratte zur Buchhändlerin"
Ich habe Englisch und Französisch studiert mit
Abschluss 1. Staatsexamen und danach eine Ausbildung zur Buchhändlerin abgeschlossen. Seit 2001 nun gehöre ich zum Team der Buchhandlung Gütelhöfer. Mein Schwerpunkt ist hier die Beschaffung von Fachliteratur aus dem In- und Ausland für unsere Bibliothekskunden, mit allem was dazugehört.
Besonders gerne widme ich mich der kniffligen Suche nach Titeln, die sich nicht so gerne finden lassen wollen:" Gibt es nicht" gibt es einfach nicht!
In meiner Freizeit bin ich gerne in meinem Garten (Unkrautjäten entspannt ungemein), gehe gerne in Kunstausstellungen, kümmere mich um meine Bärensammlung, und ich lese immer noch sehr gerne, bevorzugt die englische Literatur im Original. Im Urlaub verreise ich am liebsten auf die britische Insel und ans Meer.

Heinz Schindzielorz

Ich bin der rollende Buchhändler im Team und sorge für eine zügige Belieferung unserer Kunden, damit Ihre Ware möglichst schnell verfügbar ist. Gerne nehme ich auf diesem Weg auch Wünsche und Anregungen auf, denn Ihre Meinung und der persönliche Kontakt zu Ihnen sind uns sehr wichtig.
Als weiteren zentralen Part kümmere ich mich um Organisation und Logistik des sommerlichen Schulbuchgeschäftes, von der Ausschreibung bis zur Auslieferung. Und weil ich mich schon lange für EDV und Technik interessiere, bin ich auch für die IT und die technische Ausstattung zuständig. So habe ich z.B. für unser Geschäft eine eigene Buchhandelssoftware entwickelt, mit der wir Sie bei den alltäglichen Fragen und Abläufen effizient unterstützen können.
Mein Leben vor dem Buchhandel? Dipl. Vermessungsingenieur / Verkehrsplaner. Und wenn ich mal nicht Buchhändler bin? Musik (von Jazz bis Rock), Radeln, Skifahren und natürlich Lesen. Meine Lieblingsautoren? John Irving, Rebecca Gablé, Ken Follett

Anette Gütelhöfer

Vor über 20 Jahren (1993) habe ich die Buchhandlung von meinen Eltern übernommen und bin seit 2003 die alleinige Inhaberin. Neben der Kundenbetreuung widme ich mich zunehmend den neuen Herausforderungen des Fachbuchmarktes. E-Procurement, Approval Plans, der Vertrieb von Online-Datenbanken oder eBooks: der Markt und auch das Medium selbst sind in einem starken Wandel begriffen. Ich sorge dafür, dass wir immer auf dem Laufenden sind und unseren Kunden passende Lösungen anbieten können. Viel weniger trocken ist da die Organisation und Durchführung von Büchertischen in Schulen, die mir sehr viel Freude macht.
Mein Leben vor dem Buchhandel? Als Dipl. Geographin gehöre ich zu den zahlreichen Seiteneinsteigern dieser Branche und habe vorher bei einer Forschungseinrichtung des Bundes und einem Marktforschungsinstitut gearbeitet.
In der Freizeit? Ich versuche nicht ganz unsportlich zu sein (Laufen/Skifahren) und habe aktiv (Konzertgitarre) und passiv Spaß an Musik.
Was ich gerne lese? So ziemlich alles außer Science Fiction.